Volksstimme vom 03.12.2016. Von Maria Anderl Schönebeck. Na, liebe Leser, hätten Sie unser etwas anderes Heimaträtsel lösen können ? Schließlich ging es diesmal ja weniger um eine historische Aufnahme, als vielmehr darum, wo genau denn die Skulptur steht. Unsere Teilnehmer wussten allesamt, dass sich das gesuchte Objekt vor dem TEUTLOFF-Gebäude an der Elbe in Schönebeck befindet. Rolf Becker zum Beispiel wusste es so genau, da seine Ausflüge mit dem Fahrrad ihn an der Schule vorbei führen. Auch Christel Altwasser kennt den Standort des Objekts von einem Spaziergang. Karin Thomas war sich ebenfalls ganz sicher, dass die Skulptur vor dem Eingang der Bildungsstätte steht: „Nimmt man eine Lupe zur Hilfe, erkennt man im Hintergrund die Elbbrücke und im Vordergrund Lampen auf dem Vorplatz im Hochwasser.“ Gewonnen hat dieses Mal Ingolf Kühne. Er kann sich das Volksstimme-Präsent ab Montag 10 Uhr in der Redaktion, W.-Hellge-Str. 71, abholen. Doch welche Geschichte versteckt sich eigentlich hinter der Skulptur ? Nach Telefonaten, Suche im Internet und des hauseigenen Archivs konnte die Recherche erfolgreich abgeschlossen werden. Das Ergebnis: Die Skulptur steht seit etwas über 10 Jahren vor dem Schönebecker Gebäude. Am 29. Oktober 2005 wurde das TEUTLOFF Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien „Hermann Scheer“ mit dem Deutschen Solarpreis in der Kategorie „Bildung und Ausbildung“ in der Staatskanzlei in Mainz ausgezeichnet. Seit 1994 wird der sogenannte „Oscar“ der Solarszene von der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien (Eurosolar) an Unternehmen, Kommunen, Einzelpersonen und Organisationen vergeben, die sich besonders um die Nutzung von Sonnenenergie verdient gemacht haben. Im Oktober 2006 und damit knapp ein Jahr nach dem Gewinn wurde dann eine Plastik des Solarpreises vor dem Bildungszentrum aufgestellt. All dies wusste auch Leserin und TEUTLOFF-Standortverantwortliche Antje Groth, die bei der Preisverleihung damals selbst anwesend war. Und liefert noch eine wichtige Information mit: „Das Original steht in unserem Kompetenzzentrum in Barby.“ |
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
|