Seit dem 01.01.1992 prägte er maßgeblich das Profil der damals gegründeten DVS-Kursstätte (Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.). Er verfügt über ein umfassendes praktisches und theoretisches Fachwissen auf dem Gebiet des Schweißens und ist Schweißlehrer für z.B. E-Hand, WIG und MAG sowohl für Stahl als auch für Nichteisenmetalle.
Nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand, für den wir ihm alles Gute wünschen. Aber natürlich freuen wir uns auch, dass er uns auch weiterhin bei Bedarf als Schweißlehrer für bestimmte Schweißverfahren zeitweise zur Verfügung stehen möchte. So geht kostbares Wissen nicht verloren.