TEUTLOFF Schönebeck
Wir beraten Sie gerne unter:
Tel: 0 39 28 / 70 56-0
  • Home
  • News
  • Bildungsangebote
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Standorte >
      • Schönebeck
      • Magdeburg - Am Charlottentor
      • Calbe
      • Barby
      • Kindertagesstätte
    • Leitbild
    • Teutloff Netzwerk
    • Leistungsspektrum
  • Kontakt

Mit Säge, Hobel und Schindeisen

14/4/2016

0 Kommentare

 
Picture
Stolz auf das Geleistete stehen Jörg Zuther (hinten, von links), Ellen Kursawa, Birgit Wopat und Jan Ott hinter ihren „Schützlingen“ Leon Bernhardt (vorn, von links), Christian Wanneck, Jan Rutloff, Vivian Idascheck, Julina Götsche, Kai Grezella sowie Justin Gutjahr (Mitte), Alina Frost und Julia Bittkau - die auf den selbst gebauten Bänken sitzen. Foto: Thomas Schäfe

Volksstimme vom 13.04.2016, von Thomas Schäfer

Schüler der Lerchenfeldschule Schönebeck hatten die Möglichkeit, im „Camp Move“ ihre eigenen rustikalen Holzbänke zu bauen.

Schönebeck l Der Jugendclub Future wurde in der vergangenen Woche zur Werkstatt. Es wurde gehobelt, gesägt, gehämmert, geschraubt und gebohrt. Zwölf Schüler der Lerchenfeldschule nahmen am „Camp Move“ teil. Das Camp ist eine Kooperation des Landesschulamtes mit der Lerchenfeldschule, dem Jugendclub Future vom Verein Rückenwind und der Teutloff Bildungs gGmbH. Hier haben Schüler die Möglichkeit, an ihrer Motivation zu arbeiten und den Wert von Handarbeit schätzen zu lernen.Unter fachkundiger Anleitung von Teutloff-Tischlermeister Jörg Zuther und Lehrerin Ellen Kursawa fertigten die Schüler der siebten und achten Klasse rustikale Bänke aus Kiefern- und Douglasienholz. Vom rohen Holzbalken ausgehend, entstanden in unzähligen Arbeitsschritten neue Bänke für die eigene Schule.

„Ich habe noch nie so intensiv mit Holz gearbeitet“, erzählt Justin Gutjahr. Der 13-Jährige war einer der Teilnehmer im „Camp Move“. „Anfangs waren es ja nur rohe Bretter, und ich hätte nie gedacht, dass dabei so coole Bänke rauskommen. Gut fand ich, dass jeder mal jeden Arbeitsschritt machen konnte. Mir hat das Hobeln am meisten Spaß gemacht“, freut er sich. Auf die Frage, ob er sich vorstellen könnte, so etwas öfter zu machen, antwortet Justin: „Nach den Erfahrungen im Camp, könnte ich mir tatsächlich vorstellen, später beruflich etwas in dieser Richtung zu machen - Tischler vielleicht. Es macht großen Spaß, mit den eigenen Händen zu arbeiten und etwas herzustellen!“

Neben den Arbeiten an den Bänken gab es zusätzlich täglich zwei Stunden Motivationstraining mit der Motivationstrainerin Birgit Wopat, bei dem die Schüler beispielsweise Taktiken lernten, wie man sich im Unterricht Gelerntes besser merken kann.
Musisch Interessierte hatten zudem die Chance, beim Musikprojekt von Schulsozialarbeiter Jan Ott einige Songs einzustudieren.

Zum Bearbeiten hier klicken.
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Redaktion

    Antje Groth
    Marketing

    Archiv

    Mai 2019
    März 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Juni 2012
    April 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Juli 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    Dezember 2009
    Januar 2009

    RSS-Feed

Anschrift

TEUTLOFF Schulung und
Schweißtechnische Bildung gemeinnützige GmbH
Wächterhäuser 1
39218 Schönebeck

Standorte

Schönebeck
Magdeburg
Calbe
Barby
Kindertagesstätte

Ihr Partner für

Ausbildung
Weiterbildung
Fortbildung
Umschulung

Links

Impressum
Datenschutz
Kontakt

© 2020 by TEUTLOFF Schulung und Schweißtechnische Bildung gemeinnützige GmbH, Schönebeck