Berufsorientierung soll und muss Spaß machen. Nur so können wir die offizielle, aktuelle Lehrstellen-Abbruchquote von 33% (!!!) verbessern.
Aber zurück zum Essen. Obst und Gemüse sind nicht nur gesund, sondern werden auch kreativ verarbeitet. Für die Berufsorientierungsmesse der Christlichen Sekundarschule Gnadau am 11.04.2018 stellten die Schüler der Klasse 7b eine köstliche, essbare Dekoration her, die allen Beteiligten (Schülern, Eltern, Lehrern und Unternehmen) den konstruktiven Nachmittag versüßte.
Um uns teilweise selbst versorgen zu können, haben wir nach dem Vorbild der alten Kloster-Kräuter-Hochbeete einen Kräutergarten der neueren Art geschaffen. Durch Upcycling wurde ein Hochbeet aus Teilen geschaffen, die sonst auf dem Schrott gelandet wären - liebevoll und kreativ von den Schülern des Berufsfelds Farbe gestaltet und mit Gemüsepflanzen und einer kleinen Bienen-Wiese ergänzt. Sonnenblumen sollen das Ganze umrahmen. Jetzt hoffen wir auf die Natur und unseren „Grünen Daumen“, um den zukünftigen Eltern-Cafe-Besuchern hausgemachte Salat-Kreationen, Gemüse-Creme-Suppen, Kräuter-Omelettes, Bruschetta aus eigenen Tomaten, Stachelbeer-Törtchen und im besten Fall einen eigenen Melonen-Drink servieren zu können.
Berufsorientierung ? Macht Spaß !