Nach erfolgreicher Verteidigung ihrer Projektarbeiten hatten am 2. Dezember 2017 die acht Absolventen des berufsbegleitenden Weiterbildungslehrgangs zum „Fachingenieur Energie der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt“ allen Grund zur Freude. Acht Monate hatten sich die Ingenieure auf diesen Tag vorbereitet. Insgesamt 280 Unterrichtseinheiten Studium, davon 96 Unterrichtseinheiten Präsenz im Bildungszentrum und 184 Unterrichtseinheiten Selbststudium waren für die Weiterbildung zum Energieexperten erforderlich. Als Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt dürfen die Absolventen jetzt die Berufsbezeichnung „Fachingenieur Energie der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt“ tragen.
Auch in diesem Jahr besteht für Ingenieure die Möglichkeit, sich über die Ingenieurkammer zum Fachingenieur Energie der Ingenieurkammer sachsen-Anhalt“ qualifizieren zu lassen. Der nächste Weiterbildungslehrgang ist ab April 2018 geplant. Bei entsprechender Anmeldezahl werden die Teilnehmer zum „Fachingenieur Energie“ ausgebildet.
Wir möchten auf die Fördermöglichkeiten durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt mit ihren Programmen „Sachsen-Anhalt Weiterbildung Direkt“ und „Sachsen-Anhalt Weiterbildung Betrieb“ hinweisen, die einerseits Privatpersonen und andererseits Unternehmen mit einer Förderhöhe zwischen 60-80% unterstützt, wenn Wohn- und Arbeitssitz sich in Sachsen-Anhalt befinden.