
Volksstimme vom 19.02.2010 von Mathilde Burnecki
Schönebeck. „Jetzt haben wir alles, was zu einem richtigen Filmstudio dazugehört“, erklärt Monique Krause, Geschäftsleiterin des Vereins Vigaro „Sozialer Treff Schönebeck“, Suppe & Seele. Denn am gestrigen Donnerstag war es soweit: Die Firma TEUTLOFF übergab 15 maßgeschneiderte Kostüme, sieben Bänke, zwei Kleiderständer und etliche kleinere Requisiten wie Schubladen und Prinzenkronen im Rahmen des Projektes Freie Kunst Schönebeck. „Wir haben schon im Januar mit der Arbeit begonnen. Dank der Mithilfe von unserem Tischler Gerd Droesler und vielen anderen Teilnehmern konnten wir die benötigten Dinge im Handumdrehen für das neue Stück fertigen“, erklärt Karin Dorendorf, Fachbereichsleiterin bei TEUTLOFF.
Gefördert wurde das Projekt von der Kommunalen Beschäftigungsagentur KoBa. „Wir wollen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, eigene Erfahrungen vor der Kamera zu machen – jetzt mit den Kostümen wird das sicherlich ein sehr schönes Erlebnis“, sagt Krause. Sie fügt auch hinzu, dass ihr neues Stück das Märchen von Rumpelstilzchen erzählen wird. Bereits vier Anmeldungen sind eingegangen.
Ende März werden die ersten Kindergärten und Schulen dann ihr eigenes kleines Filmchen drehen. Für zwei Euro kriegt jeder der Teilnehmer danach auch noch eine DVD mit den fertigen Aufnahmen als Erinnerung mit nach Hause. „Für so einen guten Zweck werden wir gerne kreativ“, betont Dorendorf. Auch Sven Hause, Fachbereichsleiter der KoBa, freut sich mit: „So geht es in Minischritten Richtung Hollywood“.