Calbejournal vom 29.09.2015
Calbe/Saale – Mit Hilfe einer Arbeitsmarktmaßnahme wurden weitere ca. 500 Meter Fahrradweg entlang der Saale in Richtung Nienburg gebaut.
Rund fünf Monate haben 20 Helfer im Rahmen einer Arbeitsmarktmaßnahme einen weiteren Streckenabschnitt des geplanten Radweges nach Nienburg umgesetzt. Die Firma Teutloff hat vom Jobcenter des Salzlandkreises den Auftrag bekommen, diese Maßnahme durchzuführen.
Bevor die Mitarbeiter starten konnten, mussten alle rechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Die Stadtverwaltung der Saalestadt holte alle Genehmigungen ein, klärte die Eigentumsverhältnisse und ließ sich die Erlaubnis der Ämter für Hochwasserschutz erteilen – so konnte das Projekt in die Tat umgesetzt werden. Für die Arbeiter begannen die Maßnahme im April – die baulichen Voraussetzungen wurden geschaffen. Freischneiden, buddeln und entrümpeln stand auf dem Arbeitsplan, bevor die Randeinfassung gesetzt werden konnte. Die Tiefbauarbeiten verschlangen rund 240 Tonnen geschredderten Beton und unzählige Transporter, beladen mit dem eigentlichen Fahrbelag. Ein Großteil der verbauten Materialien waren Sponsorenleistungen, weitere Sachkosten hat das Jobcenter übernommen. Für die Stadtverwaltung steht jetzt die Nachbereitung auf dem Programm – Ersatzpflanzungen aus dem ersten Bauabschnitt müssen als Ausgleichsmaßnahme vorgenommen werden. Dazu werden in den nächsten Wochen 40 bis 50 neue Bäume gepflanzt. Der 2 Meter breite Radweg endet nicht wie bislang gedacht in einer Sackgasse, am Ende des Teilstücks gelangt man über einen kleinen Anstieg direkt nach Damaschkeplan und die dortige Straße. Auch die Beschilderung wird in Kürze folgen.