Wo können neue Werkstoffe eingesetzt werden ? Was sind überhaupt smart materials ? Was kann alles mit einem 3D-Drucker hergestellt werden ? Wie wirkt sich die digitale Vernetzung auf die Betriebe und den Arbeitsplatz aus ? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die Auszubildenden im Rahmen des Moduls und wollen das Gelernte anschließend in ihren Betrieb tragen.
Nach Abschluss des ersten Moduls von proDIGIT sind für die Auszubildenden weiterführende Module zu spezifischen Themen möglich. Interessierte Betriebe und Azubis können sich für die Teilnahme an einem Modul melden: Dominik Langoff: 0176 / 175 175 03.