TEUTLOFF Schönebeck
Wir beraten Sie gerne unter:
Tel: 0 39 28 / 70 56-0
  • Home
  • News
  • Bildungsangebote
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Standorte >
      • Schönebeck
      • Magdeburg - Am Charlottentor
      • Calbe
      • Barby
      • Kindertagesstätte
    • Leitbild
    • Teutloff Netzwerk
    • Leistungsspektrum
  • Kontakt

Ein arbeitsreiches Leben geht zu Ende

25/7/2015

0 Kommentare

 
Picture
Am 24. Juli 2015 beendete Frau Regina Berger ihr aktives Arbeitsleben. Neben der Geschäftsführerin wurde sie im Kreise ihrer Wegbegleiter feierlich verabschiedet.

Frau Berger war seit dem Jahr 2006 in der TEUTLOFF gGmbH tätig. Obwohl sie nicht direkt der Bildung „entstammt“, gelang es ihr sehr gut, sich darin zu etablieren. Hervorzuheben ist ihr Engagement und der damit verbundene Erfolg beim Aufbau der Ausbildung der Fach- ingenieure Energie. Liebevoll nennt sie diese „ihr Kind“.

Dankesworte, Wünsche und gute Ratschläge für das Rentnerleben nahm Frau Berger mit auf den Weg. Wir wünschen Frau Berger alles Gute und bedanken uns für die vertrauensvolle loyale Zusammenarbeit.

Gabriele Rotter Kiel
Geschäftsführerin



0 Kommentare

Yoga in der TEUTLOFF-Kita

23/7/2015

0 Kommentare

 
Picture
Volksstimme vom 21.07.2015. Von Dagmar Dölicke.

Stress ist immer ein Teil unseres Lebens. Immer noch wenig beachtet wird der Stress bei Kindern. In Zeiten von medialer Reizüberflutung, Stress und Bewegungsmangel bietet Yoga Kindern einen idealen Ausgleich. Ein Ziel der Yoga-Lehre ist die Beruhigung der Gedanken. Damit verbunden beruhigen sich Körper, Geist und Seele, die Muskulatur wird gestärkt, Konzentration und Selbstwertgefühl der Kinder werden gesteigert.

Auch das soziale Verhalten verbessert sich, wenn Kinder in einer Gruppe gemeinsam Yoga üben.
Deshalb trafen sich auch einige Kids der TEUTLOFF-Kindertagesstätte immer montags zum Yoga-Kurs im Sportraum der Einrichtung mit den beiden Yogis Joachim und Marita, die den Yoga-Unterricht spielerisch und abwechslungsreich durchführten. Um den Stress des Tages abzulegen und zur Ruhe zu kommen, wurde jede Stunde mit einem Ruheritual begonnen. Danach durfte jedes Kind über sein schönstes Wochenenderlebnis berichten, wobei ein Speckstein von Kind zu Kind gereicht wurde. Eine Geschichte sorgte regelmäßig für die Anfangsentspannung, um die folgenden Übungen durchführen zu können.  

Im Hauptteil ging es darum, den Kindern verschiedene Asanas näher zu bringen, was nicht schwer fiel, da allein schon die Namen Hund, Katze, Schmetterling, Baum, Blume und Löwe die Neugier weckten und zum Nachahmen anspornten. Ein besonderer Höhepunkt für die Kids war das selbstständige Aussuchen, Benennen und Vorführen der Übungen am Ende des vierwöchigen Kurses.

Mit einer weiteren Entspannungsgeschichte und Trinken eines Kräutertees wurde jedes Training beendet. Auf den nächsten Yoga-Kurs nach der Sommerpause freuen sich die kleinen Yogis schon jetzt.

0 Kommentare

Neuer Info-Point

8/7/2015

0 Kommentare

 
Picture
Volksstimme vom 07.07.2015

Die sechsten und siebten Klassen der Sekundarschule "Maxim Gorki" präsentieren ihren selbstgebauten "Info-Point"

Von Annabell Bethge und Felix Mihalek, Schönebeck

Die Sekundarschule "Maxim Gorki" bereitet den Schülern der sechsten und siebten Klassen sehr interessante und kreative letzte Schultage vor den Sommerferien. Die Schüler arbeiteten an einem Projekt von MoBiKig (Motivation und Berufsorientierung - Kinder gewinnen) und haben ihrer Schule eine neue Attraktion gebaut.

Gemeinsam erschufen sie den neuen Info-Point der Schule, welcher am 03. Juli erstmalig präsentiert wurde. Gestaltet ist er in Form einer Litfaßsäule, welche die Besucher der Schule und die Schüler selbst über Neuigkeiten informieren soll. Das Schmankerl ist der auf der Säule vermerkte QR-Code. Interessierte Besucher können diesen auf ihrem Smartphone einscannen und gelangen so auf die Homepage der Schule. Grundlage für die Gestaltung des Info-Points war die Vorarbeit der drei siebten Klassen. Jeweils zehn Tage lang verbrachten die Siebtklässler damit, das Gerüst der Säule anzufertigen.

Die drei Klassen der sechsten Jahrgangsstufe verbrachten danach jeweils zwei Tage damit, das vorhandene Gerüst zu einem echten Hingucker zu machen. Jede Klasse gestaltete zwei Seiten der sechseckigen Holzsäule. Daran befestigt sind unter anderem magnetische Tafeln, Kork, Holzelemente, Spiegelfliesen und weitere Möglichkeiten, um Neuigkeiten und Prospekte anzubringen. Die Säule steht ab sofort im großen, bunt gestalteten Aufenthaltsraum der Sekundarschule. Um dieses Projekt zu ermöglichen, wurden die Klassen durch Projektmittel über das isw Halle unterstützt. Begleitet wurden die Klassen in dem Projekt von Antje Groth. Sie ist Projektleiterin für Berufsorientierung bei der TEUTLOFF gGmbH und führt regelmäßig an insgesamt neun Schulen entsprechende Projekte durch. „Es hat mir wirklich viel Spaß bereitet, gemeinsam mit den Kindern zu arbeiten. Nächstes Jahr komme ich auf jeden Fall wieder.“


0 Kommentare

July 01st, 2015

1/7/2015

0 Kommentare

 

Erfolgreicher Hauptschulabschluss für Teilnehmer der BvB-Maßnahme

Picture
Endlich geschafft: Für 3 Teilnehmer der Maßnahme „Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme“ gilt seit Freitag diese Aussage. Sie haben sich im Rahmen des Lehrgangs seit September 2014 auf das Erreichen des Hauptschulabschlusses intensiv vorbereitet. Dabei wurden sie von den Lehrern, Dozenten und nicht zuletzt von Bildungsbegleiterin Sylke Hesse und Sozialpädagogen Jens Gehricke gefordert, gefördert und auch außerhalb des Unterrichts in jeglicher Form unterstützt.

Im Mai mussten sie dann erst im Rahmen der schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch und Mathematik ihr Können unter Beweis stellen. Jetzt im Juni galt es in den mündlichen Prüfungen seinen Mann bzw. Frau zu stehen. Und das haben Anne Baumgarten, Galyna Shkolnyk und Lukas Wieland mit Bravour geschafft. Somit konnte der Schulleiter der Sekundarschule „Johann-Gottfried-Herder“ in Calbe, Herr Volkland, am Freitag, 26.06.2015 die Zeugnisse überreichen. Er wünschte den Prüflingen alles Gute und ein erfolgreiches Weiterkommen in ihrem beruflichen wie privaten Leben. Für alle drei hat sich die Teilnahme an der Maßnahme nicht nur wegen des erfolgreichen Hauptschulabschlusses gelohnt. Sie alle beginnen nach dieser Maßnahme auch eine Berufsausbildung.

0 Kommentare

    Redaktion

    Antje Groth
    Marketing

    Archiv

    Mai 2019
    März 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Juni 2012
    April 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Juli 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    Dezember 2009
    Januar 2009

    RSS-Feed

Anschrift

TEUTLOFF Schulung und
Schweißtechnische Bildung gemeinnützige GmbH
Wächterhäuser 1
39218 Schönebeck

Standorte

Schönebeck
Magdeburg
Calbe
Barby
Kindertagesstätte

Ihr Partner für

Ausbildung
Weiterbildung
Fortbildung
Umschulung

Links

Impressum
Datenschutz
Kontakt

© 2020 by TEUTLOFF Schulung und Schweißtechnische Bildung gemeinnützige GmbH, Schönebeck