TEUTLOFF Schönebeck
Wir beraten Sie gerne unter:
Tel: 0 39 28 / 70 56-0
  • Home
  • News
  • Bildungsangebote
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Standorte >
      • Schönebeck
      • Barby
    • Leitbild
    • Teutloff Netzwerk
    • Leistungsspektrum
  • Kontakt

„Hier verschwand ein Mensch“ – Schüler erinnern an den Holocaust

28/9/2011

0 Kommentare

 
Picture
Volksstimme vom 28.09.2011                                                                  von Martin Rieß

Kunstaktion der Schönebecker Lerchenfeld-Sekundarschule markiert einen Teil des Weges zum Völkermord

Unterbrochen allein von Stellen, an denen die Farbe nicht einziehen mochte, steht dieser eine Satz immer wieder seit gestern zwischen dem Schönebecker Nicolaiplatz und dem Magdeburger Hauptbahnhof: „Hier verschwand ein Mensch !“ Mit einer eigens gefertigten Maschine haben 18 Zehntklässler der Sekundarschule Am Lerchenfeld die Wörterlinie gezogen. Der „Weg des Grauens“ erinnert an den Holocaust.

Schönebeck / Magdeburg. Anna-Maria Fritze besucht die Sekundarschule Am Lerchenfeld in Schönebeck. Normalerweise. Denn gestern ist sie zur besten Unterrichtszeit kurz vor 10 Uhr gemeinsam mit 17 Mitschülern zu Fuß unterwegs in Richtung Magdeburg. Kein normaler Wandertag steht auf dem Stundenplan, heute wird der „Weg des Grauens markiert“. Umringt von Mitschülern und mit einer Besentruppe als Vorhut ist sie gerade an der Reihe, ein Markierungsgerät zu führen. Dahinter die weiße Farbspur: „Hier verschwand ein Mensch !“. Wieder und immer wieder wird es laufend auf den Boden gedruckt. Anna-Maria Fritze: „Das funktioniert gut !“

Begleitet von den Lehrerinnen Konstanze Jobs und Ellen Kursawa erinnern die Zehntklässler an die erste Station von Juden, die in den Jahren 1942 bis 1944 deportiert wurden. Ein bedrückendes Thema, mit dem sich die Schüler in den vergangenen Monaten beschäftigt haben.

Nur wenig Archivmaterial haben die jungen Leute gefunden. Ohnehin ging es nicht allein um Theorie sondern auch um praktische Arbeit. Dennis Heller ist einer jener, die am Markierungsgerät mitgebaut haben und berichtet:

Nach der Schule haben wir es in der TEUTLOFF-Werkstatt unter anderem aus einem Fahrradrahmen, einer Felge und Holz zusammen gebaut.“ In den Ferien wurde gebaut und nach dem Unterricht.

Weder vom schwül-warmen Wetter noch von der 15 Kilometer langen Strecke lassen sich die Jugendlichen gestern abschrecken. Zwischendurch fragen Passanten, was hier passiert. Die Zustimmung, die sie erfahren, ermutigt die Akteure. Am Ende der Strecke, am Magdeburger Hauptbahnhof, liegt eine neue Gedenktafel. Dort werden die Schönebecker bereits gespannt erwartet. „Das war sehr bewegend“, berichtet Konstanze Jobs. Unter den Wartenden ist Landtagspräsident Detlef Gürth (CDU). Er lobt das Engagement, freut sich, dass das Thema jungen Menschen wichtig ist. Ein Gefühl, das die Lehrer teilen. Ellen Kursawa sagt: „Ich bin stolz, mit welcher Ausdauer und Energie sie dabeigeblieben sind.

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Redaktion

    Antje Groth
    Marketing

    Archiv

    Mai 2019
    März 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012
    Juni 2012
    April 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011
    September 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    September 2010
    Juli 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    Dezember 2009
    Januar 2009

    RSS-Feed

Anschrift

TEUTLOFF Schulung und
Schweißtechnische Bildung gemeinnützige GmbH
Wächterhäuser 1
39218 Schönebeck

Standorte

Schönebeck


Barby

Ihr Partner für

Ausbildung
Weiterbildung
Fortbildung
Umschulung

Links

Impressum
Datenschutz
Kontakt

© 2021 by TEUTLOFF Schulung und Schweißtechnische Bildung gemeinnützige GmbH, Schönebeck