Mittlerweile ist es schon zu einer schönen Tradition geworden: Jedes Jahr zum Studienbeginn besucht die Hochschule Anhalt, Standort Köthen mit den Studenten des Erstsemesters des dualen Bachelor-Studiengangs Solartechnik das TEUTLOFF Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien in Barby.
Die Studenten erhalten hier einen guten Überblick über Arten, Einsatz und Nutzen der Erneuerbaren Energien – insbesondere der Solartechnik. Das duale Studium Solartechnik wurde im Jahr 2008 (dato deutschlandweit einmalig) am Hochschulstandort Köthen in Zusammenarbeit mit q.cells, Solarvalley Thalheim - einem der größten Solarzellenhersteller weltweit - und dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP, Halle etabliert. Die 20 Studenten des diesjährigen Erstsemesters erwiesen sich als ausgesprochen wissbegierig, so dass die geplante Besuchszeit um mehr als das akademische Viertel überzogen werden „musste“.