Berufsorientierung
Hauptmerkmale
Was erwartet Euch?
Ablaufplan
Potenzialanalyse: 2 Tage
Berufskunde und Erprobung der Kompetenzen: 10 Tage Durchführung eines Eltern-Cafes pro Schulklasse Vermittlung von Erstkontakten in Wirtschaft, Handel oder Verwaltung Aufruf an die Unternehmen unserer Region: Sie suchen als ausbildendes Unternehmen langfristig Azubis ? Lernen Sie sie schon heute kennen – in der Berufsorientierung ! Weitere Informationen: HIER ![]()
|
AbschlussTeilnahmebescheinigung: Pozenzialanalyse
Teilnahmebescheinigung: Werkstatttage Maßnahmendauer
Potenzialanalyse: 2 Tage
Berufskunde / Werkstatttage: 10 Tage Beginn
laufender Einstieg bis 2022
Schulungsort
39249 Barby, Pömmelter Str. 17
ZugangsvoraussetzungenJugendliche mit Interesse für handwerkliche Berufe oder eine andere duale Ausbildung.
(Klassenstufe 7 / 8) Mögliche Berufsfelder
AnsprechpartnerinAntje Groth: Tel. 03 92 98 / 2 95 18
|