TEUTLOFF Schönebeck
Wir beraten Sie gerne unter:
Tel: 0 39 28 / 70 56-0
  • Home
  • News
  • Bildungsangebote
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Standorte >
      • Schönebeck
      • Magdeburg - Am Charlottentor
      • Calbe
      • Barby
      • Kindertagesstätte
    • Leitbild
    • Teutloff Netzwerk
    • Leistungsspektrum
  • Kontakt

Berufsorientierung

Hauptmerkmale

  • systematische, individuelle Berufsorientierung zur Verbesserung des Übergangs von der Schule in die Berufsausbildung
  • Teilnehmer: 350 - 400 Schüler pro Schuljahr der 7. bzw. 8. Klassen aus 9 Schulen unserer Region (Schönebeck, Calbe, Barby, Magdeburg, Nienburg, Staßfurt, Förderstedt)
  • Förderung durch das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB aus Mitteln des BMBF

Was erwartet Euch?

  • praktische Einweisung in mindestens drei Berufsfeldern nach dem Stand der Technik und allgemeiner Informationen über die Berufsausbildung
  • praktische Erprobung der eigenen Kompetenzenn
  • berufsübergreifende, individuelle Kompetenzfeststellung
  • Feststellung von Neigungen, Eignungen, Grundqualifikationen, handwerklichen Fähigkeiten, Entwicklungspotenzialen, Ausbildungsreife sowie einer Stärken-Schwächen-Analyse
  • technische und wirtschaftliche Grundlagen der Berufsausbildung / Produktion

Ablaufplan

Potenzialanalyse: 2 Tage
Berufskunde und Erprobung der Kompetenzen: 10 Tage

Durchführung eines Eltern-Cafes pro Schulklasse
Vermittlung von Erstkontakten in Wirtschaft, Handel oder Verwaltung


Aufruf an die Unternehmen unserer Region:
Sie suchen als ausbildendes Unternehmen langfristig Azubis ?
Lernen Sie sie schon heute kennen – in der Berufsorientierung !
Weitere Informationen: HIER
bo_030818.pdf
File Size: 209 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung: Pozenzialanalyse
Teilnahmebescheinigung: Werkstatttage

Maßnahmendauer

Potenzialanalyse: 2 Tage
Berufskunde / Werkstatttage: 10 Tage

Beginn

laufender Einstieg bis 2022

Schulungsort

39249 Barby, Pömmelter Str. 17

Zugangsvoraussetzungen

Jugendliche mit Interesse für handwerkliche Berufe oder eine andere duale Ausbildung.
(Klassenstufe 7 / 8)

Mögliche Berufsfelder

  • Metall- / CNC-Technik
  • Holz- / CNC-Technik
  • Farbgebung und Raumgestaltung
  • Hotel- und Gaststättengewerbe
  • Kosmetik und Pflege
  • Gesundheit, Erziehung und Soziales
  • IT und Medien
  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Elektro
  • Bau
  • Fahrzeuge

Ansprechpartnerin

Antje Groth:  Tel. 03 92 98 / 2 95 18

Anschrift

TEUTLOFF Schulung und
Schweißtechnische Bildung gemeinnützige GmbH
Wächterhäuser 1
39218 Schönebeck

Standorte

Schönebeck
Magdeburg
Calbe
Barby
Kindertagesstätte

Ihr Partner für

Ausbildung
Weiterbildung
Fortbildung
Umschulung

Links

Impressum
Datenschutz
Kontakt

© 2020 by TEUTLOFF Schulung und Schweißtechnische Bildung gemeinnützige GmbH, Schönebeck