Der Ingenieur Richard Teutloff erkannte bereits im Jahr 1903: Einmal lernen reicht nicht aus. Er gründete in Braunschweig eine Schule für Maschinentechnik und verbesserte so die technischen Fertigkeiten und Kenntnisse der Braunschweiger Metallarbeiter, aber auch die Marktchancen der ansässigen Unternehmen. Ohne sein Prinzip des lebenslangen Lernens könnte unsere schnelllebige Gesellschaft heute nicht mehr existieren - im privaten und beruflichen Bereich.
Der Stand der Technik verändert sich rasend. Die Anforderungen an die Unternehmen und ihre Mitarbeiter ändern sich ständig. Für uns kein Problem: Wir passen uns und unsere Bildungsangebote diesem Trend an. Unser Qualitätsmanagement kontrolliert das für Sie.